Endlich Sonne: Terrassenbeläge aus Keramik speichern Wärme
...und sie können auch lose verlegt werden.
Sind für Terrassen eher dunkle oder helle Beläge empfehlenswert? Diese Frage trägt so mancher Bauherr an uns heran. Fliesen sind gegen hohe Sonneneinstrahlung recht unempfindlich, allerdings speichern keramische Baustoffe die Wärme. Besonders wenn es sich dabei um Fliesen mit dunklen Oberflächen handelt. Bei voller Sonneneinstrahlung kann der Boden dann schon einmal bis zu 70 Grad Celsius heiß werden.
Die Auswahl des Belages aus Keramik sollte sich deshalb nach der Besonnungsdauer richten. Während dunklere Beläge auf der Nord- oder Ostseite eines Hauses durchaus geeignet sind, sollte man sich auf der Südseite oder Westseite eher für hellere Beläge entscheiden und/oder für ausreichende Beschattung sorgen. Rutschfestigkeit ist auch im Sommer wichtig, damit der Boden für die Kleinsten beim Plantschen keine Rutschpartie wird.
In den Abendstunden geben Fliesen langsam die gespeicherte Wärme ab und einer lauen Sommernacht mit Kerzenlicht auf der Terrasse steht nichts im Wege.
Gute Beratung und viel Auswahl gibt’s bei Fliesothek
« zurück